
Müßiggang
Oft wird er mit Faulheit verwechselt, der Müßiggang.
In der heutigen Zeit sind wir durchwegs Getriebene. Menschen, die von A nach B hetzen, immer noch effizienter werden wollen.
Wir beklagen, zu wenig Zeit für uns zu haben, zu viel gefordert zu sein.
Es passiert uns auch manchmal, dass wir fast neidisch auf andere blicken, die anscheinend genügend Zeit besitzen, die entspannter wirken als wir. Sind diese Menschen vielleicht faul? Nutzen sie das "System" aus?
STOPP!
Solche Gedanken sollten wir einfach nicht zulassen. Die sind weder fair noch angebracht.
Es könnte doch auch sein, dass diese Menschen den Schlüssel zur inneren Ausgeglichenheit gefunden haben.
Ja, ich glaube bis zu einem gewissen Grad haben wir es selbst in der Hand.
Wir selbst sind der Schlüssel zu unserer eigenen Zufriedenheit.
Es sind immer diese Momente im Leben, wo wir angehalten sind, Entscheidungen zu treffen.
Nutzen wir die Chance auch einmal auf unsere innere Stimme zu hören.
Sie sagt uns manchmal: "Tu dir was Gutes, sei für dich da, hab Freude an dir!"
Das wünsche ich uns in der kommenden Woche.
Lernen wir wieder einmal den Blick auf unsere Bedürfnisse zu schärfen und lernen wir den Müßiggang für unsere Seele.
Comentarios